Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Fermentierter schwarzer Knoblauch

Fermentierter schwarze Knoblauch, oder schwarzer Knoblauch –
ein Gaumenschmeichler

der überraschend milde Knoblauch-Geschmack wird von einer angenehmen Süße und feiner Softheit begleitet.
Ein toller aromatischer I-Tupfer für fast alle Speisen. Kann sparsam auch bei Süßspeisen ein Highlight sein. Auch pur genossen eine Spezialität!

Ein spezielles Gewürz nach uralter Tradition in Südkorea hergestellt.

Seit Alters her werden Lebensmittel haltbar gemacht, um sie über das Jahr nutzen zu können.
Fermentieren ist eine solche uralte Methode um zum Beispiel Gewürze zu konservieren. Hierfür werden die frischen Knoblauch-Knollen in besonderen Kammern kontrolliert fermentiert, das heißt es wird Feuchtigkeit und Hitze gleichmäßig eingeführt. Der ganze Prozess kann bis zu einem viertel Jahr dauern.
Je länger der Prozess durchlaufen wird, umso härter werden die einzelnen Zehen und sie werden dunkler, bis tief schwarz. Die Knollen und Zehen bleiben mit allen guten Eigenschaften und Inhaltsstoffen erhalten.

Knoblauch die Kultur- und Heilpflanze

Eines der beliebtesten Gewürze weltweit ist der Knoblauch, der auch als Heilpflanze immer sehr begehrt war und bis heute ist, und das rund um den ganzen Erdball. Und damit ist sie eine der ältesten Kulturpflanzen.

Durch viele wissenschalftliche Untersuchungen wir immer wieder bewiesen, dass der Verzehr von Knoblauch viel positive Wirkungen auf unseren Körper hat.

Knoblauch gehört zu den Lauchgewächsen und beinhaltet viele ätherische und schwefelhaltige Öle, die auch der Grund für die Heilwirkung sein soll. Er soll antibakteriell und Gefäße schützend wirken, positiven Einfluß auf den Cholesterinspiegel, und vieles andere mehr haben.

Die positiven Wirkstoffe bleiben durch das Fermentieren erhalten!

Diese aromatischen Zehen kann man auch pur genießen!
Nicht nur um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun, es ist auch geschmacklich ein Erlebnis! Dabei ist der intensive unangenehme Geruch quasi nicht vorhanden! Auch ist der fermentierte Knoblauch für viele Menschen besser zu vertragen, da er nicht scharf ist und den Magen nicht reizt.Schwarzer Knoblauch schmeckt süßlich-mild, leicht an getrocknete Pflaumen, Zuckerrübensirup oder Balsamico-Essig erinnernd, mit einem Hauch Süßholz. Fermentierter, schwarzer Knoblauch passt zu Fleischgerichten, Saucen oder Gemüse und sollte erst am Ende der Garzeit zugegeben werden. Selbst in Süßspeisen ist schwarzer Knoblauch kein Tabu. Zugegeben, schwarzer Knoblauch wirkt vielleicht ein wenig fremdartig, stellt sich aber schnell als ganz besonderes Geschmackserlebnis heraus.

Durch das Fermentieren wird auch die Haltbarkeit wesentlich verlängert. So ist dieser Knoblauch ca. 3 Jahre haltbar, und man hat den gesunden Aromenknaller immer griffbereit.


Warenkorb