Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Timut Pfeffer Nepal ganz

  • Nepalesischer Szechuan, Anispfeffer, Blütenpfeffer, Zitronenpfeffer
  • Wildsammlung, ganze Samenkapseln
  • aus dem Himalaya Gebirge, Nepal
  • zitronig, prickelnd, frisch, leicht holzig, gut mit Chili zu kombinieren
  • empfehlenswert zu allen chinesischen/asiatischen Gerichten, Gemüse, Ragout
  • Schärfegrad 1 von 4

4,9013,70

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage
Artikelnummer: GOX1000015 Kategorie:
Hersteller: OxclusiviA




Timut Pfeffer kaufen: Ein Genuss aus Nepal

 

 

Was ist Timut Pfeffer?

Timut Pfeffer, auch bekannt als Nepalesischer Szechuan, ist ein faszinierendes Gewürz aus den Ausläufern des Himalayas. Dieser exklusiv handverlesene Pfeffer ist ein wahres Juwel unter den Gewürzen und erfreut sich aufgrund seines einzigartigen Aromas großer Beliebtheit. Timut Pfeffer kaufen Sie bei OxclusiviA und erleben Sie einen Genuss, der alle Sinne belebt.

Timut Pfeffer gehört zu den seltenen Kostbarkeiten, die nur in begrenzten Mengen erhältlich sind. Seine natürlichen Anbaugebiete und die schonende Verarbeitung machen dieses exklusive Produkt zu einem Highlight in jeder Gourmetküche. Die natürlichen Aromen bleiben vollständig erhalten, sodass Sie ein unverfälschtes Geschmackserlebnis genießen können.

 

Wie bzw. wonach schmeckt Timut Pfeffer?

Der Geschmack von Timut Pfeffer ist unvergleichlich. Er besitzt eine zitrusartige Frische, die an Grapefruit und Zitrone erinnert, kombiniert mit einer blumigen Schärfe. Dieser Pfeffer kitzelt den Gaumen und erzeugt ein angenehmes Prickeln, das jedes Gericht auf eine aufregende Weise verfeinert.

Die besonderen Aromen des Nepalesischen Szechuan entfalten sich am besten, wenn Sie die Gewürzkörner frisch im Mörser zerstoßen. Es ist dieser faszinierende Mix aus Fruchtigkeit und Schärfe, der Timut-Pfeffer so einzigartig und beliebt macht. Seine exotische Note ist ein wahrer Genuss für die Sinne.

 

Empfehlungen für die Verwendung von Timut Pfeffer

Verwenden Sie Timut Pfeffer in Ihrer Küche, um Ihren Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel. Aber auch in Desserts, wie z.B. Zitronensorbet, entfaltet er eine überraschende Frische.

 


Probieren Sie unseren Rezeptvorschlag: Gegrilltes Lachsfilet mit Timut Pfeffer-Butter

Zutaten:

  • 2 Lachsfilets
  • 50g Butter
  • 1 TL frisch gemahlener Timut Pfeffer
  • Salz nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Butter schmelzen und den Timut Pfeffer sowie den Zitronensaft unterrühren.
  2. Den Lachs salzen und auf dem Grill von beiden Seiten goldbraun grillen.
  3. Anschließend mit der Timut Pfeffer-Butter bestreichen.
  4. Sofort servieren und genießen!

Entdecken Sie die Welt des Timut Pfeffers und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem einzigartigen Gewürzerlebnis. Verleihen Sie Ihren Gerichten eine aufregende und exklusive Note, die Ihre Gäste begeistern wird.


Timut Pfeffer: schmackhafte Schärfe mit aromatischer Zitrusnote

Timut Pfeffer schmeckt angenehm scharf und fruchtig-zitronig zugleich. Das aus Nepal stammende Gewürz verfeinert typisch asiatische Spezialitäten und entfaltet auch in süß-fruchtigen Speisen sein einzigartiges Aroma. Bei OxclusiviA erfahren Sie, wie er hergestellt wird und was Sie bei der Verwendung von Timut Pfeffer beachten sollten. Bestellen Sie online und erleben Sie ein edles Gewürz, mit dem Sie Ihren Rezepten eine ganz besondere Raffinesse verleihen!

Aromatisch-scharfe Beeren aus dem Himalaya: Timut Pfeffer

Die nepalesischen Bergregionen des Himalaya-Massivs bilden die Heimat einer hierzulande noch recht unbekannten, aber extrem aromatischen Gewürzpflanze. In Höhen von über 2.000 Metern wächst hier der Timut Pfeffer (Zanthoxylum armatum), auch Grapefruit-Pfeffer genannt. Die Pflanze aus der Familie der Rautengewächse ist eng verwandt mit dem Szechuan-Pfeffer (Zanthoxylum piperitum).

Sie zählt jedoch nicht zu den echten Pfefferarten wie der Schwarze Pfeffer (Piper nigrum). Botaniker ordnen den Timut Pfeffer vielmehr den Zitrusgewächsen zu. Sein botanischer Ursprung spiegelt sich auch deutlich im Geschmack des Timut Pfeffers wider. Die Pflanze vereint pfeffrige Schärfe mit dem Aroma von Zitrusfrüchten.

Auch heute noch wird Timut Pfeffer auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Pfefferbauern ernten die einzelnen Beeren vorsichtig von Hand und trocknen diese anschließend bei niedrigen Temperaturen von ca. 40 bis 60 Grad Celsius. Dank des besonders schonenden Verfahrens bleiben die vielfältigen Aromen optimal erhalten.

Aufgrund seiner wilden, ursprünglichen Herkunft wird Timut Pfeffer ebenso wie der kambodschanische Kampot Pfeffer oder Voatsiperifery Pfeffer aus Madagaskar auch als „Jungle Pfeffer“ vermarktet. Die Erntezeit liegt traditionell im August.

Timut Pfeffer als Szechuan-Alternative: facettenreicher Geschmack, vielfältige Möglichkeiten

Mit seiner milden Schärfe und den unverkennbaren Noten von Zitrone und Grapefruit erinnert Timut Pfeffer stark an den wesentlich bekannteren, aus China stammenden Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum piperitum). Die Beeren des „Nepalesischen Szechuan“ sind aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen aber etwas kleiner – und damit noch aromatischer.

Bestens geeignet ist Timut Pfeffer beispielsweise für asiatisch inspirierte Rezepte aus Wok und Pfanne. Auch Süßspeisen und Chutney-Rezepten verleiht Timut Pfeffer ausgezeichneten Geschmack. Oft wird er mit scharfer Paprika, Chili oder den Bestandteilen der in Asien verbreiteten Fünf-Gewürze-Mischung (chinesisch: Wuxiangfen, bestehend aus Pfeffer, Zimt, Sternanis, Nelken und Fenchelsamen) kombiniert. Damit Timut Pfeffer seine Wirkung optimal entfalten kann, sollten Sie die Kapselwände der ganzen Beeren erst kurz vor dem Kochen zerstoßen.

Verwenden Sie dazu eine hochwertige Gewürzmühle oder einen edlen Mörser – beispielsweise aus dem Online-Shop von OxclusiviA. Hier bestellen Sie neben erlesenen Gewürzen und Gewürzmischungen aus aller Welt auch das passende Zubehör. Zu unserem Angebot zählen außerdem praktische Küchenutensilien wie exklusive Messer, erstklassige Reiben und formschöne Brettchen aus Naturmaterialien.

Gewicht n. v.
Verpackung

, ,

Marke

OxclusiviA

Hersteller: OxclusiviA e.K. Inhaber Bernd Oehlen Reckensteinstrasse 4 51766 Engelskirchen Deutschland Telefon: + 49 2263 8025440 Email: info@oxclusivia.de Registergericht: Amtsgericht Köln Registernummer: HRA 34965
Warenkorb
oxclusivia-timut-pfeffer.jpgTimut Pfeffer Nepal ganz
4,9013,70Ausführung wählen