Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Kardamom ganze grüne Kapseln

  • Lat: Elettaria cardamomum)
  • ganze Kapseln
  • aus Guatemala.
  • helle grünliche Kapseln mit kleinen schwarzen, öligen Saatkörnern. Eines der ältesten und edelsten und wertvollsten Gewürzen.
  • empfehlenswert zu: orientalischen Gerichten, Kaffeespezialitäten, Gebäck

 

7,10

Enthält 7% MwSt.
(236,67 / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage
Artikelnummer: GOX5000007 Kategorie:
Hersteller: OxclusiviA




Kardamom ganze grüne Kapseln kaufen: Aroma aus Guatemala

Was ist Kardamom ganz?

Kardamom ist ein wahres Juwel in der Welt der Gewürze. Dieses edle Gewürz stammt aus der Familie der Ingwergewächse und wird sorgfältig in Form von grünen Kapseln geerntet. Ursprünglich in Indien und Sri Lanka beheimatet, hat sich Kardamom wegen seiner hochwertigen Qualität und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten weltweit einen Namen gemacht.

Unsere Kardamom-Kapseln sind 100% natürlich und ungeöffnet, sodass Sie den vollen Genuss der ätherischen Öle erleben können, die dieses Gewürz so besonders machen. Wenn Sie Kardamom ganze Kapseln kaufen, holen Sie sich ein Stück puren Genuss in Ihre Küche.

 

Wie bzw. wonach schmeckt Kardamom?

Der Geschmack von Kardamom ganze ist komplex und facettenreich. Er hat süßliche Noten, die an Eukalyptus und Zitrone erinnern. Gleichzeitig überrascht er mit einer würzigen Schärfe, die an Ingwer denken lässt. Lassen Sie sich von der feinen Aromatik und dem unvergleichlichen Duft verzaubern, der Ihre Sinne umhüllt.

Die Verwendung von Kardamom-Kapseln in Ihren Gerichten sorgt für einen exotischen Twist und verleiht selbst den einfachsten Rezepten eine edle Note. Erleben Sie, wie der Aroma-Mix aus Süße und Schärfe Ihre Geschmacksknospen auf eine sinnliche Reise schickt.

 

Empfehlungen für die Verwendung von Kardamom

Kardamom ist unglaublich vielseitig und kann sowohl in süßen als auch pikanten Gerichten verwendet werden. Für süße Leckerbissen geben Sie ein oder zwei grüne Kardamom-Kapseln in Ihren Teig für Kuchen, Kekse oder Brot. In herzhaften Gerichten wie Currys oder Eintöpfen geben die Kapseln eine raffinierte Tiefe und Würze. Besonders in der indischen und nahöstlichen Küche ist Kardamom unersetzlich.

Probieren Sie unser Rezept für Kardamom-Reis: Kochen Sie Basmatireis und fügen Sie am Ende des Kochvorgangs zerkleinerte grüne Kardamom-Kapseln, eine Prise Salz und ein wenig Butter hinzu. Das Ergebnis ist ein aromatischer und köstlicher Reis, der perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse passt.

Jetzt Kardamom ganze Kapseln kaufen und ein exotisches Erlebnis in Ihrer eigenen Küche zaubern. Entdecken Sie die facettenreiche Welt dieses einzigartigen Gewürzes für Ihre kulinarischen Abenteuer!


Schon in der Antike wurde der grüne Kardamom sehr teuer gehandelt und als Gewürz und Heilpflanze genutzt.
Zur Verwendung die Kapsel aufbrechen und nur die Samenkörner benutzen, idealerweise werden die Saatkörnchen dann in einem Mörser fein zerrieben. Man kann aber auch die ganzen Kapseln nur anstoßen und mit kochen.

Diese kleinen unscheinbaren Saatkörner sind süßlich bis scharf-würzig und eignen sich für süße und auch für herzhafte Speisen. Traditionell werden auch Mokka/Kaffee oder Chai-Getränke in Arabien und Indien damit gewürzt.

Das Gewürz ist wärmend, was besonders im kalten Winter angenehm ist. Kardamom soll die Gedächtnisleistung erhöhen. Sehr verbreitet ist der grüne Kardamom in Weihnachtsgebäck, Currys/Masalas, arabischen Gerichten, passt auch zu lang- oder kurzgebratenen Fleischgerichten, Fisch, Geflügel. Das feine Aroma veredelt auch Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Reisgerichte.

Ebenso wird der gemahlene Kardamom für Süß-/Obstspeisen und Gebäck sowie für arabische Kaffeespezialitäten und Chai-Tee und andere Gewürz-Getränke genommen. Das Gewürz wird auch in der ayurvedischen Küche intensiv verarbeitet. Nach dem Essen pur gekaut hilft er gegen schlechten Atem und wird in verschiedenen Kulturen bis heute praktiziert.

Dem grünen Kardamom wird, besonders in arabischen Ländern, aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Als Heilpflanze soll Kardamom den Fluss von Speichel-, Magen- und Gallensäften fördern. Es werden alkoholische Auszüge, oft in Verbindung mit Fenchel und Kümmel verwendet, die bei Beschwerden der Verdauung und Blähungen und zur Appetitanregung eingesetzt. Auch nach dem Essen hilft es gegen das Völlegefühl und wurde in jedem Festmahl/Festgelage verwendet bzw. nach dem Essen gereicht. Kardamom wirkt durchblutungsfördernd, schleimlösend und antibakteriell, und wird bei Asthma und vielen weiteren Beschwerden angewendet.

Der grüne Kardamom stammt aus der Familie der Ingwergewächse, das Gewürz selber sind die Samenkapseln, die man im Ganzen in Speisen mitkocht/mitgart oder die Kapsel wird aufgebrochen und nur die Samenkörner genutzt. Um das Aroma zu intensivieren einfach die Körnchen kurz in einer trockenen Pfanne ohne Fett anrösten, anschließend die Körnchen in einem Mörser frisch zermahlen. Kauft man gemahlenen Kardamom sind in der Regel die trockenen Kapseln mit vermahlen und das Gewürz wird damit gestreckt. Wie bei allen Gewürzen sind ätherische Öle der Tresor der Aromen und geschmacksgebenden Substanzen. Sobald die Gewürze gemahlen werden, entwickeln und entweichen die Aromen. Deshalb sind frisch zerriebenen Kardamomkörner viel aromatischer und können entsprechend sparsamer verwendet werden.

Man erkennt frischen Kardamom an der hellgrünen Farbe und die Samen sind dunkel und leicht ölig. Die Pflanze wird meistens 2-3 Meter hoch, kann aber auch bis über 5 Meter hoch werden. Sie ist eine krautige Pflanze mit einem Rhizom, eine Art Wurzelknolle, wie auch bei Ingwergewächsen. Die zwittrigen Blüten werden bis 1,5 m hoch und wachsen zwischen vielen länglichen Laubblättern. Hieraus entwickeln sich mehrere dreifächerigen Kapselfrüchte, die Kardamomen jeweils zusammen. Darin reifen die kleinen dunkelrot bis schwarzen Samenkörner heran. Sie werden grün bis gelblich und werden kurz vor der Reife mühsam von Hand geerntet. Später würden die Kapseln aufplatzen und die Samenkörner verstreuen. Die Kapseln werden in der Sonne oder über Feuer getrocknet. Neben dem grünen Kardamom gibt es auch noch den größeren schwarzen Kardamom, der weniger wertvoll und aromatisch ist und in der Regel nur für herzhafte Gerichte genutzt wird.

Gewicht n. v.
Verpackung

Marke

OxclusiviA

Hersteller: OxclusiviA e.K. Inhaber Bernd Oehlen Reckensteinstrasse 4 51766 Engelskirchen Deutschland Telefon: + 49 2263 8025440 Email: info@oxclusivia.de Registergericht: Amtsgericht Köln Registernummer: HRA 34965
Warenkorb
oxclusivia-kardamom.jpgKardamom ganze grüne Kapseln