1Bundfrische Kräuter z. B. Basilikum, Rosmarin, Melisse, Koriander, Schnittlauch, Liebstöckel,...
Anleitungen
Die Gemüse und den Apfel waschen, Kerne/Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden, sodass der Mixer alles zerkleinern kann.
Alle Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen. Nach Geschmack kann es stückiger oder lieber fein passiert sein. Evtl. ein paar Kräuter als Deko aufheben.
Die Suppe bis zum Verzehr gut kühlen.
Die Gazpacho mit Baguett servieren, mit Kräutern bestreuen und genießen.
Notizen
Die Gemüse können nach Geschmack variieren. Auch Melone (z. B. Wassermelone) oder Zucchini kann man nach Geschmack verwenden. Der Tomatensaft kann auch durch einen anderen Gemüse- oder Obstsaft ganz oder teilweise ersetzt werden.Mit Gewürzen (Paprika, Chili, Kurkuma, Schwarzkümmel) und Kräutern kann man nach Lust und Laune variieren. Statt dem Essig tut es auch etwas frischer Zitronensaft oder Weißwein.Wer etwas mehr Bindung möchte, kann auch etwas Toastbrot oder Paniermehl oder Joghurt zugeben. Zum Würzen kann man auch etwas Gemüsebrühe oder Gemüsepaste zugeben. Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, kann ein paar gebratene Garnelen oder Hähnchenwürfel dazu geben.Reste lassen sich gut verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.Genussvolle Grüße Das Team von OxclusiviA