Als erstes wird das Wasser (ca. 275 ml) für den Couscous aufgekocht und mit der Gemüsepaste oder Brühe gewürzt, kochend über den Couscous gegossen und vermischt und stehen gelassen.
Die Zwiebeln schälen Die Zwiebeln werden jetzt mit den Gewürzen (Nelke, Lorbeer, Piment und Gemüsepaste dampfgegart ( im Dampfgarer, Termomix oder mit Wasser in einem Topf). Je nach Größe sind die Zwiebeln in 15-20 Minuten fertig, dann herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit wird das Gemüse für die Füllung in feine Würfelchen geschnitten, mit Tomatenmark und den kleingeschnittenen Kräutern (etwas für die Dekoration aufheben) und Chakalaka zum Couscous gegeben und verrührt.
Von den Zwiebeln knapp über der Hälfte einen "Deckel" abschneiden und fein würfeln und zum Couscous geben. Aus den Zwiebeln die inneren Schichten herauslösen, es sollten ca. 3 Schichten übrig bleiben. Die inneren Teile werden mit gewürfelt und ebenfalls zum Couscous gegeben, wie auch der zerbröselte Feta Käse und alles gut vermengen.
Die Füllung in die Zwiebeln geben. Der Rest der Füllung kann auf den Boden der gefetteten Auflaufform gegeben werden, darauf werden die Zwiebeln platziert, sodass sie nicht kippen. Das Ganze wird mit dem geriebenen Käse bestreut und im Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten überbacken.
Zum Servieren noch etwas frische Kräuter über die Zwiebeln geben und mit frisch gemahlenem Tellicherry Pfeffer bestreuen. - Und schmecken lassen!
Notizen
Die Gemüsesorten können variiert werden statt Zuccini, Aubergine, Paprika kann man auch Porree, Tomaten, Fenchel, Mais, Pilze, Sellerie, Oliven... nehmen.Wer mag, kann auch noch einen Dip oder Kräuterquark dazu reichen oder ein frisches Baguette und fertig ist ein leckeres und abwechslungsreiches Gericht. Hier passt unser Kräutersalz oder auch das Hähnchengewürz oder das Garlic Special hervoragend dazu.Lasst es Euch schmeckendas Team von der Gewürzmanufaktur Engelskirchen OxclusiviA