Die Pilze verlesen, das heißt das untere Ende anschneiden, Schmutz und Erde wenn vorhanden entfernen. Geht einfach mit einem Pinsel, Küchenkrepp oder einem Messer.
Die Pilze in längliche Scheiben schneiden (ca. 4 Scheiben pro Pilz). Mehl mit Salz mischen und die Pilze darin wälzen (mehlieren).
Das Butterschmalz mit der ganzen Knoblauchzehe erhitzen. So wird es schön aromatisiert und man kann den Knoblauch später einfach entfernen.
Wenn das Fett heiß ist die Knoblauchzehe durch die ganze Pfanne oder Teppanyaki schwenken. So wird es schön aromatisiert und man kann den Knoblauch später einfach entfernen.
Die Pilzscheiben nebeneinander in das heiße Fett legen und bei mittlerer Hitze braten zwischendurch 1mal wenden.
Zum Ende die klein geschnittenen Kräuter dazu geben und kurz mit braten.
Erst zum Servieren den frisch gemahlenen/gemörserten Pfeffer und evtl. etwas Salz zum Abschmecken darüber streuen.
Notizen
Statt der Kräuterseitlinge kann man auch andere Pilze nehmen. Diese Pilze haben ein sehr schönes Aroma und sind meist auch sehr sauber und durch die Größe macht es nicht viel Arbeit in der Vorbereitung.Für eine Pilzsauce die Pilze nach dem Braten zur Seite stellen und saure Sahne mit etwas Stärke verrühren und in die Pfanne geben, kurz aufkochen, ggf. mit Cognac abschmecken und zu den Pilzen servieren.Genussvolle GrüßeDas Team von OxclusiviA